Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Weibliche Übernahme - Wie Frauen in Deutschland sich die Macht nehmen

ebook
1 of 1 copy available
1 of 1 copy available
Sie haben nie Management studiert und leiten doch Konzerne. Sie wurden nie in ein Parlament gewählt und machen dennoch große Politik. Ulla Berkéwicz, Friede Springer oder Chantal Grundig kamen auf politisch unkorrekte Art an die Macht: Sie haben reich geheiratet und dann geerbt. Die Karriere mächtiger Frauen führt häufig über den Dreisatz: Geliebte - Gattin - Witwe. Deutschlands reichste und einflussreichste Frauen heißen Liz Mohn, Brigitte Seebacher-Brandt und Gloria von Thurn und Taxis. Sie wurden während der Ehe oder nach dem Tod ihrer Gatten zu Hüterinnen und Bewahrerinnen der Vermächtnisse ihrer Männer. Ihr gemeinsames Berufsgeheimnis: Sie sind ehrgeizig und werden von vielen unterschätzt. So mancher Mann, der sich ihnen in den Weg stellte, hat dies zu spüren bekommen! Die bekannte Journalistin und Biografin Ulrike Posche schildert die Lebensgeschichten der mächtigsten Frauen Deutschlands. Die Autorin Ulrike Posche, langjährige Stern-Redakteurin und freie Autorin, studierte in Münster Germanistik, Publizistik und Politik. Im Anschluss besuchte sie die Henri-Nannen-Schule. Sie schrieb Porträts und Reportagen und veröffentlichte eine Biografie über Gerhard Schröder. Heute arbeitet sie als Kolumnistin für die Zeitschrift Max.

Formats

  • OverDrive Read
  • PDF ebook

Languages

  • German

Loading